
Ostern: Mallorquinische Panades
Das repräsentativste Gericht der Osterzeit auf Mallorca: Panades
Die Geschichte der Empanadas reicht bis in die Antike zurück.
Das Wort „Empanada“ bedeutet etymologisch etwas, das in Brotteig gewickelt ist, und war eine Möglichkeit, Lebensmittel zu konservieren, aber auch zu transportieren, zu verkaufen und sogar ohne Besteck zu essen.
Es scheint, dass Christen, Juden und Muslime alle eine solide Grundlage haben könnten, um die Urheberschaft dieses alten Rezepts zu beanspruchen.
Auf Mallorca hat sich die Tradition der Empanadas, hier als „Panades“ bekannt, erhalten und ist eng mit der Osterzeit verbunden. Da es sich um ein so altes Rezept handelt, hat jede Familie ihre eigene Version, und die Zubereitung von Panades ist ein Ritual, das Familienmitglieder und Freunde zusammenbringt, um sie zuzubereiten und zu genießen.
Eine der typischsten mallorquinischen Varianten stammt aus wohlhabenden Haushalten, die süßen Teig verwendeten, um einige Empanadas mit Fleischfüllungen zu machen, wobei Zucker verwendet wurde, der damals ein Luxusgut war. Heute findet man diese süßen Empanadas in Bäckereien und Konditoreien in Palma während der Osterzeit.
In diesem Jahr bieten wir neben traditionellen Empanadas zum Frühstück und in unserem 1962 Café & Gastrobar eine Gourmet-**Corvina-Panada** an, die von unserem Restaurantchef Juan Pinel zubereitet wird. Dieses Gourmet-Gericht wird vom 16. bis 21. April im Saratoga verfügbar sein, und das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.